Das Wetter soll herrlich werden, deshalb habe ich mich für die Lange-Lacke-Rundtour entschieden. Auf dem Radweg entlang der Landesstraße L205 fahre ich nach Apetlon.
Das Wetter soll herrlich werden, deshalb habe ich mich für die Lange-Lacke-Rundtour entschieden. Auf dem Radweg entlang der Landesstraße L205 fahre ich nach Apetlon.
Von meiner Illmitzer Pension sind es mit dem Fahrrad ungefähr fünf Minuten zum ersten Vogelbeobachtungsplatz, der Zicklacke, die am Weg zum Strandbad Illmitz liegt.
Fünfzig Kilometer südöstlich von Wien liegt der 315 Quadratkilometer große Neusiedler See. Im Westen wird er von den Ausläufern der Alpen begrenzt und im Osten breitet sich die Ungarische Tiefebene aus. Diese außergewöhnliche Lage an der Grenze zwischen Ost und West machen den See, das umliegende Gebiet namens Seewinkel und den ungarischen Hanság zum bekanntesten…
Nachts hatte es geregnet und für Sonntag ist eine erneute Schlechtwetterfront angesagt. So nutze ich den regenfreien Tag und fahre zum Starnberger See.
Er hat dunkle große Augen, glatte gelbe Unterschenkel, trägt ein lebhaft gemustertes hellbraunes Outfit, ist nicht ängstlich, lässt sich gut beobachten und geht gerne zu Fuß.
Wenn man Vögel fotografieren will, ist der Nymphenburger Schlosspark eine gute Adresse. Jede Menge Touristen und auch viele Münchner spazieren an schönen Wochenenden durch den weitläufigen Landschaftspark.
Nach den in den letzten Monaten oft sehr schönen und intensiven Beobachtungen durchziehender Vogelarten, will ich heute mal wieder nach unseren heimischen Vögeln sehen.
Vor zwei Tagen hatte es im Voralpengebiet schon heftig geschneit. Aber es war wohl nur ein kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Winter. Heute ist das herbstliche Wetter zurückgekehrt.
Nach dem gestrigen ersten Testlauf des großen Spektivs kommt heute die Stunde der Wahrheit.
Ein herrlicher Tag. Die Ahornbäume am südlichen Damm des Ismaninger Speichersees strahlen in sattem Gelb und Rot.
Für die Turmfalken sind die weiten, offenen Flächen des Hachinger Landschaftsparks ideal zur Mäusejagd. Neben der Ansitzjagd, bei der der Falke von einem Zaun oder Ast nach Beute späht, ist der Rüttelflug ein typisches Erkennungszeichen des Turmfalken.
Vor fünf Tagen lag ganz München noch unter einer Schneedecke. Aber da es nicht richtig kalt war, hat sich die weiße Pracht schnell wieder aufgelöst. So kann ich den freien Tag bei Sonne und annehmbaren Temperaturen genießen.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.