Zwei Waldkäuze im Nymphenburger Schlosspark

Dienstag, 31. Dezember 2024 (sonnig, 3 bis 8 Grad), München, Nymphenburger Schlosspark, 11 bis 13.45 Uhr

Kurzfristig entschließe ich mich in den Westen Münchens zu fahren, in den Nymphenburger Schlosspark (Bild). Sonnenschein, blauer Himmel und die teilweise zugefrorenen, weiß »überzuckerten« Wasserflächen wie am Badenburger See (Bild) machen einfach gute Laune. Und … natürlich will ich meinen im September neu entdeckten Waldkauz noch einmal suchen. Ich treffe Birderkollegen aus München und erfahre, dass die Bruthöhle »meines« Waldkauzes schon länger bekannt ist. Na, was soll’s. Ich freue mich, dass der Waldkauz (Bild) heute wieder ganz entspannt vor seiner Höhle sitzt. Er ist in der Nähe des »Kanalkauzes«, den ich aber schon seit 2022 nicht mehr gesehen habe. Ein Fotograf, mit dem ich kurz ins Gespräch komme, zeigt mir einen für mich neuen Waldkauz (Bild), der seine Höhle in der Nähe des »Dacherlkauzes« hat. Sieht etwas eng aus, aber Hauptsache es gefällt der Eule. Wie schön. »Waldkäuze benötigen als Brutareal reich strukturierte Landschaften, in denen sich Wälder und Baumgruppen mit offenen Flächen abwechseln. Er ist ein Höhlenbrüter, der neben Baumhöhlen auch in Mauerlöchern, Felshöhlen sowie Dachböden brütet. Er frisst bevorzugt Mäuse, kann aber bei Mäusemangel seine Nahrung auf Kleinvögel umstellen.« (Quelle: Wikipedia).

Nymphenburger Schloss, Dezember 2024
Badenburger See, Nymphenburger Schlosspark, Dezember 2024
Waldkauz (Tawny Owl), Nymphenburger Schlosspark, Dezember 2024
Waldkauz (Tawny Owl), Nymphenburger Schlosspark, Dezember 2024

Entspannte Stimmung vor dem Schloss

Ich besuche noch fünf weitere Waldkauzplätze, entdecke aber leider keinen Vogel mehr. Einen etwas längeren Halt lege ich an dem künstlich angelegten Wasserbecken (Bild) vor dem Schloss ein. Hier kann man die Vögel aus nächster Nähe beobachten. Eine männliche Stockente (Bild) und ein männlicher Gänsesäger (Bild) halten sich auf dem Eis bzw. dem Wasser auf. Mehrere Graugänse (eine davon auf dem Bild) ruhen sich entspannt auf der Grünfläche auf und der Graureiher (Bild) hat es wohl eilig.

Bassin vor dem Nymphenburger Schloss, Dezember 2024
Stockente (Mallard), Nymphenburger Schloss, Dezember 2024
Gänsesäger (Common Merganser), Nymphenburger Schloss, Dezember 2024
Graugans (Greylag Goose), Nymphenburger Schloss, Dezember 2024
Graureiher (Grey Heron), Nymphenburger Schloss, Dezember 2024

Vogeltagesliste: Höckerschwan, Graugans, Kanadagans, Stockente, Reiherente, Gänsesäger, Zwergtaucher, Graureiher, Blässhuhn, Lachmöwe, Straßentaube, Waldkauz, Misteldrossel, Amsel, Kohlmeise, Schwanzmeise, Kleiber, Eichelhäher, Rabenkrähe

Verwandte Beiträge

Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.

Zurück nach oben