Der Landesbund Vogelschutz in München (LBV) hat eine Reise zu den Waldrappen nach Burghausen organisiert. Ungefähr 30 Leute treffen sich um 8 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in München.
Der Landesbund Vogelschutz in München (LBV) hat eine Reise zu den Waldrappen nach Burghausen organisiert. Ungefähr 30 Leute treffen sich um 8 Uhr am Zentralen Omnibusbahnhof in München.
In der Nacht zum Sonntag ist ein Gewitter über München niedergegangen und es hat stark geregnet. Aber nun zeigt sich die Sonne wieder und es fühlt sich schon sehr sommerlich an.
Nach den vielen schönen und außergewöhnlichen Sichtungen in Ungarn freue ich mich wieder auf unsere heimischen Vögel. Das Brutgeschäft ist auch hier in vollem Gange.
Manche große Vögel, wie zum Beispiel die meisten Eulen, sind nicht so leicht zu beobachten, da sie nachts aktiv sind.
Drei gelb-schwarz gestreifte Vögelchen habe ich Anfang Februar auf meinem Balkon entdeckt. Es sind Erlenzeisige, die sich zum Fressen am Vogelhaus eingefunden haben.
Wenn ich bei meinen Vogeltouren auf dem Land unterwegs bin und den Menschen erzähle, dass es in München kaum mehr Haussperlinge gibt, sehen mich die Leute mit großen Augen an, weil sie dies kaum glauben können.
Ein freier Tag unter der Woche und die Sonne scheint. Super. Ich bin mit einer Bekannten im Nymphenburger Schlosspark verabredet.
Ich muss gestehen: Wenn ich von einer Art lese, die in meinem näheren Umfeld gemeldet wird und die ich noch nie gesehen habe, fällt die Entscheidung, wohin ich fahre, sehr schnell.
Wenn man Vögel fotografieren will, ist der Nymphenburger Schlosspark eine gute Adresse. Jede Menge Touristen und auch viele Münchner spazieren an schönen Wochenenden durch den weitläufigen Landschaftspark.
Nach den in den letzten Monaten oft sehr schönen und intensiven Beobachtungen durchziehender Vogelarten, will ich heute mal wieder nach unseren heimischen Vögeln sehen.
Nach dem schönen Kampfläufer-Erlebnis will ich eigentlich meine Tour beschließen. Aber da ich noch etwas Zeit habe und es mittlerweile nicht mehr regnet, beschließe ich noch einen kurzen Sprung nach Raisting zu fahren.
Da für morgen schlechtes Wetter vorhergesagt wird, mache ich mich heute auf den Weg zum Ammersee. Ein grauverhangener Himmel erwartet mich. Vielleicht legen ein paar Limikolen eine Pause ein und warten hier auf Wetterbesserung.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.