Es gibt Vögel, die man eher hört, als dass man sie sieht. Entweder weil sie in dichter, nicht einsehbarer Vegetation leben, wie zum Beispiel der Rohrschwirl, der in ausgedehnten hohen Schilfbeständen brütet.
Es gibt Vögel, die man eher hört, als dass man sie sieht. Entweder weil sie in dichter, nicht einsehbarer Vegetation leben, wie zum Beispiel der Rohrschwirl, der in ausgedehnten hohen Schilfbeständen brütet.
Manche große Vögel, wie zum Beispiel die meisten Eulen, sind nicht so leicht zu beobachten, da sie nachts aktiv sind.
Bei einer Vogeltour Anfang November, die im Perlacher Forst endete, kam ich mit einer Frau über Vögel ins Gespräch. Ich erfuhr von einer Fütterungsstelle mitten im Wald.
Ein Besuch im Nymphenburger Schlosspark steht mal wieder an. Mein erstes Ziel ist natürlich gleich die Badenburg. In dem Baum an der Brücke wohnt »Kasimir« …
Wenn ich bei meinen Vogeltouren auf dem Land unterwegs bin und den Menschen erzähle, dass es in München kaum mehr Haussperlinge gibt, sehen mich die Leute mit großen Augen an, weil sie dies kaum glauben können.
Heute ist einfach nur wieder ein super Frühlingstag. Die Sonne wärmt schon, es fühlt sich toll an. Durch den milden Winter ist die Natur ist in diesem Jahr zwei Wochen früher dran als sonst.
Meine Ammersee-Tour habe ich heute früher beendet. Es lockt noch ein ganz spezieller Wintergast, der sich auf einem See im Nordwesten Münchens eingefunden hat.
Vogelbeobachten im Wald ist leider etwas komplizierter als im freien Feld oder an einem See. Die Vögel sind meistens zu gut versteckt, so dass ein gutes Gehör wichtig ist.
Ein freier Tag unter der Woche und die Sonne scheint. Super. Ich bin mit einer Bekannten im Nymphenburger Schlosspark verabredet.
Manche Vogelbeobachter gehen »ihr« Gebiet regelmäßig ab – oft sogar täglich. Das ist eine beachtliche Leistung. Ich habe leider nicht so viel Zeit …
Wenn man Vögel fotografieren will, ist der Nymphenburger Schlosspark eine gute Adresse. Jede Menge Touristen und auch viele Münchner spazieren an schönen Wochenenden durch den weitläufigen Landschaftspark.
Nach den in den letzten Monaten oft sehr schönen und intensiven Beobachtungen durchziehender Vogelarten, will ich heute mal wieder nach unseren heimischen Vögeln sehen.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.