Vor ein paar Tagen hat es etwas geschneit. Leider zeigt sich keine Sonne, wie schon bei meinen Touren in den letzten Wochen.
Vor ein paar Tagen hat es etwas geschneit. Leider zeigt sich keine Sonne, wie schon bei meinen Touren in den letzten Wochen.
Meine Tour führt über Daglfing, dann entlang am Abfanggraben. Gegen 13.15 Uhr komme ich am Ismaninger Speichersee an.
Ich bin einmal mehr auf der Suche. Südlich von Taufkirchen wurde ein Raufußbussard gesichtet.
Am letzten Tag des Jahres bin ich mit Ornikollegen am Ismaninger Speichersee unterwegs.
Mein erster Stopp ist nördlich des Ismaninger Westbeckens. Auf den Feldern rasten um die 200 Gänse.
Im Nymphenburger Schlosspark ist eine Kurzschnabelgans gesichtet worden. Im Binnenland ist diese Gans eine Ausnahmeerscheinung.
Sonne, blauer Himmel, klare, nicht zu kalte Luft – ein wunderschöner Tag zum Vögelgucken. Mein Ziel ist das Südufer des Ammersees.
Sonnenschein und ein weiß-blauer Himmel locken nicht nur mich, sondern auch viele Spaziergänger an die Isar in München.
Ist der Winter, der ohnehin keiner war, schon vorbei? Schneeglöckchen und Krokusse bringen schon die ersten Farbtupfer in die braungraue Landschaft.
Mit dem Arbeitskreis Ornithologie des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) München und einigen Birderkollegen bin ich heute im Landkreis Garmisch-Partenkirchen unterwegs.
Seit Anfang Januar 2022 hält sich auf dem Westbecken des Ismaninger Speichersees eine Kleine Bergente auf.
Von November 2021 bis Januar 2022 tauchte in dem kleinen Garten im Hinterhof etliche Male ein Sperber auf.
Geben Sie Ihren Suchbegriff oben ein und drücken Sie Enter um die Suche zu starten. Um abzubrechen, drücken Sie ESC.