Samstag, 27. April 2024 (sonnig, 5 bis 6 Grad), Friedhof am Perlacher Forst, München, 6.10 bis 8.10 Uhr
Kurz nach 6 Uhr bin ich bereits im Friedhof am Perlacher Forst unterwegs. Der Grund für das frühe Aufstehen ist eine Kartierung von Trauerschnäpper bzw. Halsbandschnäpper. Beide Arten kehren erst sehr spät, gegen Ende April, aus den afrikanischen Überwinterungsgebieten in die hiesigen Brutgebiete zurück. Vögel wie z.B. die Meisen, die den Winter hier verbringen, starten oft schon im März mit dem Brutgeschäft und belegen dann die Nistkästen. Deshalb hat der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) vor ca. zwei Wochen im Friedhof zehn neue Nisthilfen aufgehängt. Durch diese späte Anbringung möchte man dem Trauerschnäpper und dem Halsbandschnäpper eine Chance geben, doch noch einen freien Platz in einem Nistkasten zu finden. Letztes Jahr wurde im Friedhof ein Trauerschnäpper gemeldet und so hoffen wir nun, dass beide Arten das Nist- und Brutangebot annehmen.
Da ich selten so früh unterwegs bin, genieße ich die morgendliche Stunde mit der gerade aufgehenden Sonne (Bild) im Friedhof am Perlacher Forst. Doch kann ich heute leider keinen Trauerschnäpper und keinen Halsbandschnäpper entdecken. Aber es sind mir einige schöne Sichtungen vergönnt: ein Zilpzalp (Bild) und eine Blaumeise (Bild), auch zwei Graugänse (eine davon im Bild), die sich schon seit längerer Zeit im Friedhof aufhalten. Ein Buchfink (Bild) hat sich eine sonnige Stelle im Geäst gesucht. Er wirkt zwar noch sehr schläfrig, scheint aber die Sonne zu genießen. Gegen Ende meiner Tour entdecke ich noch ein Gimpel-Männchen (Bilder, Video auf Youtube), das sich zunächst im dichten Laub versteckt hält, dann aber auf mich zu fliegt, auf einem Grabstein pausiert und schließlich einen Platz im Baum nur wenige Meter von mir einnimmt. So kann ich es nicht nur schön beobachten, ich höre auch seine typischen, leisen, etwas melancholisch klingenden »Püh-püh-«Rufe.
Vogeltagesliste: Höckerschwan (überfliegend), Graugans, Weißwangengans (überfliegend), Stockente, Ringeltaube, Buntspecht, Hausrotschwanz, Wacholderdrossel, Amsel, Mönchsgrasmücke, Zilpzalp, Zaunkönig, Kohlmeise, Blaumeise, Kleiber, Gartenbaumläufer, Rabenkrähe, Buchfink, Grünfink, Gimpel